Tag der Medizin in ANKA gefeiert

Gaziantep Private ANKA Hospital Management feierte diesen besonderen Tag der Ärzte und Gesundheitshelfer, die ihre Arbeit anlässlich des 14. März Medizintages hingebungsvoll fortsetzen.
Die Krankenhausleitung, die die Ärzte und Gesundheitshelfer des privaten ANKA-Krankenhauses Gaziantep besuchte, feierte ihren Medizintag am 14. März. Stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer Dr. Hunting. Cengiz Bayram, Vorstandsmitglied Ali İhsan Sofuoğlu, der stellvertretende Generaldirektor Yaşar Ağdağ und die Oberschwester Ayşe Koç besuchten die Ärzte und das Gesundheitspersonal in den Polikliniken zum Tag der Medizin am 14. März. Die diensthabenden Ärzte und Gesundheitshelfer dankten der Unternehmensleitung, die sie an diesem bedeutsamen Tag besucht hatte.
"Wir sind beruflich besorgt“
Generaldirektor des ANKA-Krankenhauses Dr. Hunting. Cengiz Bayram sagte: „Nach einer langen Ausbildung, einer schwierigen Prüfung, einem Assistenzprozess und stressigen Arbeitsbedingungen ist es kein leichter Beruf, Arzt zu sein. Früher träumte jeder davon, dass sein Kind Arzt wird. In jüngster Zeit sind Ärzte jedoch mit der Bedrohung ihres Lebens, schwierigen Arbeitsbedingungen und Klagen wegen „Kunstfehlern“ sowie dem Verlust ihres moralischen Wertes konfrontiert. Gerade am Ende von Kunstfehlerfällen mindert die Tatsache, dass Ärzte mit Entschädigungsfällen konfrontiert werden, in denen sie mehr zahlen als sie in ihrem Leben verdienen, das Interesse an diesem Beruf. Ärzte müssen die Lösung finden, ins Ausland zu gehen. Ein von Ihnen ausgebildeter Facharzt geht in ein anderes Land und übernimmt andere Tätigkeiten. Dafür muss man sich leider schämen. Für die Türkei sind die langfristigen Folgen dieser Probleme im Hinblick auf die Qualität der Bildung, die Zukunft des Berufs und die öffentliche Gesundheit besorgniserregend. Trotz dieser schwierigen Bedingungen arbeiten unsere Ärzte, die das Vertrauen des Großen Führers Mustafa Kemal Atatürk, der sagte: „Vertrauen Sie mich türkischen Ärzten an“, nicht enttäuschen. Für eine effiziente Fortführung der Gesundheitsdienste müssen geeignete Rahmenbedingungen geschaffen und die aufgetretenen Probleme schnellstmöglich beseitigt werden. Ich wünsche den Tagen, an denen diese Probleme gelöst sind und der 14. März wirklich als Feiertag gefeiert wird, ich gratuliere allen Mitarbeitern des Gesundheitswesens zum Tag der Medizin.“
Der stellvertretende Generaldirektor Yaşar Ağdağ wies darauf hin, dass die Gewalt gegen Angehörige der Gesundheitsberufe in der Türkei in den letzten Jahren erheblich zugenommen hat: „Wir feiern den Feiertag unserer Ärzte und Angehörigen der Gesundheitsberufe, die mit ihrer Liebe und Fürsorge die heilige Verantwortung der Heilung übernehmen Menschen und ihre Verbindung zum Leben und schätze ihre Bemühungen in diesem heiligen Beruf. Danke für das. Obwohl sie bei der Erfüllung dieser heiligen Pflicht alle möglichen Risiken eingehen, sind unsere Ärzte und Gesundheitshelfer das Ziel von Gewalt. Wir alle sind zutiefst traurig darüber, dass Gewalt, der wir jeden Tag aufs Neue begegnen, alltäglich geworden ist. Wir hoffen, dass diese blutende Wunde so schnell wie möglich verheilt.“